Detaillierter Lehrplan
Unser Curriculum basiert auf bewährten Finanzplanungsmethoden und wurde in Zusammenarbeit mit erfahrenen Budgetexperten entwickelt. Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf.
Budgetierungsgrundlagen
Einführung in die Jahresbudgetierung, verschiedene Budgetansätze und die Bedeutung der systematischen Finanzplanung für nachhaltigen Erfolg.
Kostenkategorisierung
Systematische Einteilung von Ausgaben in fixe, variable und einmalige Kosten. Praktische Übungen zur korrekten Zuordnung verschiedener Ausgabentypen.
Prognosetechniken
Methoden zur Vorhersage künftiger Einnahmen und Ausgaben basierend auf historischen Daten, Markttrends und geplanten Veränderungen.
Abweichungsanalyse
Techniken zur Überwachung und Analyse von Budgetabweichungen, Identifikation von Trends und Entwicklung von Korrekturmaßnahmen.
Szenario-Planung
Entwicklung verschiedener Budgetszenarien für optimistische, realistische und pessimistische Geschäftsentwicklungen.